In diesem Training untersuchen wir, wie sich individuelles Verhalten und Gruppendynamik innerhalb unter dem Einfluss von Organisationen verändern. Wir setzen uns mit der Herausforderung von Integrationsprozessen in Organisationen auseinander sowie mit der Frage, wie aufkommende Ängste – die eigenen und die der anderen – und Widerstände bearbeitet werden können.
Das Training findet in Kooperation mit der Hochschule Nordwestschweiz statt. Die Teilnehmergruppe setzt sich aus zwei unterschiedlichen Kurssystemen (Schöntal und Basel) und weiteren Gästen zusammen, so dass wir das Thema Fusion hautnah erleben und studieren können.
Inhalte/Themen
Arbeitsweise:
Ein Teil des Seminars wird in Form einer Organisations-Simulation stattfinden. Die Reflexion dieses Prozesses und Ihrer individuellen Möglichkeiten der Rollengestaltung sowie die Auseinandersetzungen mit den Prozessen innerhalb der Seminargruppe wechseln sich ab mit Übungen zur Diagnose und zum Umgang mit Abwehr und Widerstand in Organisationen. Wir erproben und erleben im Hier und Jetzt, was Integration auf der individuellen und auf der Gruppenebene bedeutet und wie sie gelingen kann.
Seminardauer: 5 Tage
Dauer: 5 Tage
Veranstaltungsort: 79104 Freiburg
Ort: 79104 Freiburg
Montag, 23. Oktober – Freitag, 27. Oktober 2023
Montag, 13. Oktober – Freitag, 17. Oktober 2025
Asiye Balikçi-Schmidt
Volljuristin, ausbildungsberechtigte Trainerin für Gruppendynamik in der DGGO
Bernd Hohmann
Diplom-Theologe, ausbildungsberechtigter Trainer für Gruppendynamik in der DGGO
Prof. Dr. Olaf Geramanis
Diplom-Pädagoge, ausbildungsberechtigter Trainer für Gruppendynamik in der DGGO
Caritas Tagungszentrum Freiburg, Wintererstraße 17-19, 79104 Freiburg
Telefon: 0761 – 2001801
www.fak-caritas.de/tagungszentrum/startseite.aspx
Seminargebühr:
1420,- Euro für Angestellte
920,- Euro für Selbständige
795,- Euro für Selbstzahlende
Unterkunft und Verpflegung für die Seminarwoche buchen wir für Sie beim Caritas Tagungszentrum Freiburg:
www.fak-caritas.de/tagungszentrum/startseite.aspx
Anmeldung und Rückfragen: Headoffice der Pecon-Net GmbH, Tel. 0621/860363-0, E-Mail: akademie@pecon-net.de
Infos als PDF
Trainerteam
Asiye Balikçi-Schmidt
Volljuristin, ausbildungsberechtigte Trainerin für Gruppendynamik in der DGGO
Prof. Dr. Olaf Geramanis
Diplom-Pädagoge, ausbildungsberechtigter Trainer für Gruppendynamik in der DGGO
Bernd Hohmann
Diplom-Theologe, Gesellschafter der Pecon-Net GmbH, ausbildungsberechtigter Trainer für Gruppendynamik in der DGGO
Erklärungstext zum beiliegenden Anmeldeformular.