MBSR („Mindfulness Based Stress Reduction“) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein Programm zur Stressbewältigung, das auf Achtsamkeitsübungen basiert und dessen gesundheitsförderliche Wirkungen umfassend erforscht wurden.
Achtsam zu sein bedeutet, sich mit einer nicht-wertenden Haltung auf den gegenwärtigen Moment einzulassen. Durch diese Gegenwärtigkeit, die in verschiedenen formellen Achtsamkeitsübungen und im Alltag eingeübt wird, lernt man, in Stresssituationen gelassen zu bleiben und neue Handlungsspielräume zu erkennen. Die Fähigkeit zur Achtsamkeit ist in jedem Menschen angelegt und kann bei regelmäßiger Übung zu einer starken inneren Kraft ausgebaut werden.
An diesem Tag im Odenwald abseits des Alltags lernen Sie das MBSR-Programm als eine Möglichkeit der Stressbewältigung in seinen Grundzügen kennen und machen erste Erfahrungen mit Achtsamkeitsübungen. Sie verstehen, wie Stress entsteht und wie Achtsamkeit Sie dabei unterstützt, ihn zu bewältigen.
Seminardauer: 1 Tag
Dauer: 1 Tag
Veranstaltungsort: 64689 Grasellenbach
Ort: 64689 Grasellenbach
Freitag, 10. Mai 2019
10.00 – 17.00 Uhr
Check-In ab 9.00 Uhr
Anreise am Vorabend ab 18.00 Uhr möglich
Jutta Linz
Weiterbildung in systemischer Beratung (IF Weinheim), Ausbildung zum Ganzheitlichen Coach, Weiterbildung in Gesundheitscoaching (Dr. Matthias Lauterbach), Ausbildung zur MBSR-Lehrerin bei Dr. Linda Lehrhaupt. Retreats und Weiterbildung bei Prof. Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli. Ständige Fortbildung in achtsamkeitsnahen Themen wie MBCL, ACT u.A.
Herbert-Euschen-Bildungshaus, Im Erzfeld 33, 64689 Grasellenbach
Seminargebühr: 150,- Euro (zzgl. 19% Mwst.) für TeilnehmerInnen aus Unternehmen
150,- Euro (inkl. 19% Mwst.) für PrivatzahlerInnen
Übernachtung: EZ 60,- Euro, DZ 40,- Euro (inkl. 7% Mwst.)
Verpflegungspauschale: 25,- Euro (inkl. 19% Mwst.)
Mitbringen: bequeme und ausreichend warme Kleidung, eine Wolldecke und Schreibzeug
Anmeldung und Rückfragen: Jutta Linz, Tel. 0621/860363-10, E-Mail: akademie@pecon-net.de
Infos als PDF
Trainerin
Jutta Linz
Diplom-Theologin, MBSR-Lehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie