In diesem Praxisseminar entwickeln Sie eine belastbare und gelassene Haltung, um künftigen Herausforderungen und kritischen Situationen im hektischen Business-Alltag angemessen und zuversichtlich zu begegnen. Sie lernen, die Ruhe zu bewahren und auch in emotional aufgeladenen Situationen umsichtig zu agieren.
Die Fähigkeit, einen kühlen Kopf zu bewahren, steigert Ihre Handlungsfähigkeit und Gelassenheit im Business-Alltag signifikant. Sie verstehen die eigenen und fremden typische Ärgermuster und lernen, diese künftig aufzubrechen, um flexibler zu handeln.
Sie lernen, wie Sie auf unangemessene Reaktionen anderer angemessen reagieren, um auch in stressigen Situationen gelassen zu bleiben und souverän zu handeln. Durch den bewussten Umgang mit (Ihren und fremden) Emotionen gelingt es, sachlich und handlungsfähig zu bleiben.
Inhalte:
Unsere neurobiologische Beschaffenheit verstehen
Ärger- und Emotionsmanagement
Innere Gelassenheit und Souveränität
(Gelassenheits-) Kommunikation
Praxisarbeit: Bearbeitung individueller Anliegen, z.B. Umgang mit Konflikten, Entscheidungsprozessen etc.
Methoden:
Mulitmediale Theorie-Inputs, Übungen, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Coaching-Elemente, Erfahrungsaustausch, individuelle Fallarbeit
Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte sowie alle, die durch eine starke Haltung und mehr Gelassenheit selbstbestimmter und gelassener den (Business-) Alltag meistern möchten.
Seminardauer: 2 Tage
Dauer: 2 Tage
Veranstaltungsort: 64689 Grasellenbach
Ort: 64689 Grasellenbach
Zur Zeit keine Termine – Bei Interesse schreiben Sie uns gerne an.
10.00 Uhr am ersten Tag – 17:00 Uhr am zweiten Tag, Check-In ab 09:00 Uhr.
Anreise am Vorabend ab 18.00 Uhr möglich
Hiltrud Drackert
Netzwerkpartnerin der Pecon-Net GmbH
Herbert-Euschen-Bildungshaus, Im Erzfeld 33, 64689 Grasellenbach
Seminargebühr inkl. Pausengetränke: 450,- Euro (zzgl. gesetzliche Mwst.) für TeilnehmerInnen aus Unternehmen,
450,- Euro (inkl. Mwst.) für PrivatzahlerInnen
Übernachtung Einzelzimmer pro Nacht: 50,- Euro (inkl. Mwst.)
Übernachtung Doppelzimmer pro Person und Nacht: 40,- Euro (inkl.Mwst.)
Verpflegungspauschale*: 65,- Euro (inkl. Mwst.)
(Einzelpreise: Frühstück: 10,- Euro, Mittagessen: 20,- Euro, Abendessen: 15,- Euro)
* Die Mahlzeiten können bei der Anmeldung auch einzeln gebucht werden.
Anmeldung und Rückfragen: Jutta Linz, Tel. 0621/860363-10, E-Mail: akademie@pecon-net.de
Infos als PDF
Trainerin
Hiltrud Drackert
Bankkauffrau, Diplom-Betriebswirtin